Akwaaba – Fotografie in sozialen Kontexten
Die Arbeit untersucht das Leben und Geschehen in einem afrikanischen Frisörsalon in Düsseldorf. Der Laden mit seiner Funktion als sozialer Treffpunkt steht dabei im Vordergrund. Ziel aus fotografischer Perspektive ist es, sich in diesen besonderen Ort einzuschleusen, Teil der Gruppe zu werden und herauszufinden, wie die Menschen auf die Kamera reagieren. Wie weit kann man in einer bestimmten Zeitspanne gehen, wie nah kann man den Menschen kommen und wie viel Vertrauen kann man ihnen abgewinnen? Dabei beziehe ich die Protagonisten meiner Arbeit und deren eigene Wahrnehmung mit in meine Arbeit ein. So verschmilzen meine eigenen Fotografien mit unterschiedlichen Aufnahmen von Handycameras, die die Protagonisten selbst gemacht haben. Eigen- und Fremdwahrnehmung verschmischen sich an dieser Stelle.
Betreut von Prof. Mareike Foecking
HSD Düsseldorf, 2018
Ausgestellt auf dem Photoweekend Düsseldorf, 2018
Akwaaba – Fotografie in sozialen Kontexten
Betreut von Prof. Mareike Foecking
HSD Düsseldorf, 2018
Ausgestellt auf dem Photoweekend Düsseldorf, 2018
Die Arbeit untersucht das Leben und Geschehen in einem afrikanischen Frisörsalon in Düsseldorf. Der Laden mit seiner Funktion als sozialer Treffpunkt steht dabei im Vordergrund. Ziel aus fotografischer Perspektive ist es, sich in diesen besonderen Ort einzuschleusen, Teil der Gruppe zu werden und herauszufinden, wie die Menschen auf die Kamera reagieren. Wie weit kann man in einer bestimmten Zeitspanne gehen, wie nah kann man den Menschen kommen und wie viel Vertrauen kann man ihnen abgewinnen? Dabei beziehe ich die Protagonisten meiner Arbeit und deren eigene Wahrnehmung mit in meine Arbeit ein. So verschmilzen meine eigenen Fotografien mit unterschiedlichen Aufnahmen von Handycameras, die die Protagonisten selbst gemacht haben. Eigen- und Fremdwahrnehmung verschmischen sich an dieser Stelle.